Ankündigungen
18.09.2017 in Ankündigungen
Nach der Begrüßung durch unsere stv. Stadtverbandsvorsitzende Kirstin Wandelt stellte der Vorsitzende des „Vereins zur Förderung der Digitalen Transfomation“ (DigiTra), Prof. Heinz Rothermel, die anwesenden Mitglieder vor und legte die Ziele dar.
Der Fachvortrag von Frau Könning war der Mittelpunkt des Abends. Nicht nur dem Mittelstand, sondern auch Ein-Mann-Betrieben aus Handwerk und Handel zeigte er zukunftsweisende Wege in die digitale Zukunft. Der Vortrag hatte nicht nur Betriebsführung, Selbstdarstellung im Netz und Kundenbetreuung, sondern auch Umsatzsteigerung zum Inhalt und zeigte Wege auf, die zum Ziel führen. Im Anschluss entstand eine angeregte Diskussion, in der viele Anregungen aufgegriffen und daraus Ansätze für praktische Umsetzungen in Betrieb und Gesellschaft entwickelt wurden.
Es entstand die einmütige Überzeugung, dass der Abend voll an wichtigen Informationen war, die noch für viel mehr Ettlinger Selbständige und Arbeitnehmer interessant gewesen wären, ganz besonders auch für zukünftige und junge Betriebsgründern, da gerade sie zu fördern zu der Kernkompetenz des Vereins DigiTra gehört.
Norbert Märkle, Vorsitzender Ortsverein Ettlingen
12.09.2017 in Ankündigungen
Der Abend steht unter dem Motto: Wie optimiere ich meine Kundenbeziehungen durch die Digitalisierung.
Die Managementtrainerin Jutta Könning wird Ihnen an praktischen Beispielen vermitteln, wie Sie von erfolgreichen Konzepten zur Kundenbindung lernen können, welche Chancen die neuen Medien bieten und welche Strategien auch kleinere Unternehmen aus eigener Kraft umsetzen können.
Für Ihre Fragen zur praktischen Umsetzung stehen Ihnen folgende Fachleute zur Verfügung:
Termin: 14.09.2017, Beginn 19 Uhr im Großen Saal der AWO, Karl-Stll-Haus (Im Ferning 8).
Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen.
Ihre SPD Ettlingen
28.03.2017 in Ankündigungen
22. SPD-Fahrradmarkt am 1. April 2017 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Festplatz Ettlingen
Zum 22. Mal findet in diesem Jahr der Fahrradmarkt der Ettlinger SPD statt.
Viele Familien erwarten diesen Tag bereits mit großer Ungeduld, dient der Fahrradmarkt doch dazu, mit finanzierbaren gebrauchten „Drahteseln“ in allen möglichen Ausführungen und Größen in die neue Fahrradsaison zu starten.
Auch manch nützliches Fahrradzubehör steht zum Verkauf.
Aber nicht nur Anbieter und Käufer profitieren von diesem Konzept. Der gesamte Erlös des SPD-Fahrradmarkts kommt nämlich immer sozialen Ettlinger Einrichtung zugute. So konnten in den vergangenen Jahren beispielsweise die Babyhilfe, das Ettlinger Tierheim, der Tafelladen, das Hospiz Arista, das effeff und der Arbeitskreis Asyl von den Erlösen profitieren.
Und wie funktioniert das Ganze? Zu verkaufende Fahrräder und Zubehöre können ab 9:00 Uhr auf dem Festplatz Ettlingen, oberhalb des Albgaustadions, bei Norbert Märkle und seinem Team abgegeben werden.
Auf die gewünschten Verkaufspreise werden je 10% „Vermittlungsgebühr“ aufgerechnet. Die gesamten Gebühren gehen in diesem Jahr zu gleichen Teilen an das Jugendzentrum Specht und an das Kaffeehäusle Ettlingen e.V., das an diesem Vormittag auch die Bewirkung übernommen hat.
Unser Bundestagskandidat Patrick Diebold wird uns beim Verkauf unterstützen uns steht Ihnen natürlich auch gerne für Fragen zur Verfügung.
Veranstaltungsende ist dann um 13:00 Uhr.
Wer sich also angesprochen fühlt und ein passendes Fahrrad anzubieten hat oder sich eines zulegen möchte, kann einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf Sie!
28.03.2017 in Ankündigungen
22. SPD-Fahrradmarkt am 1. April 2017 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Festplatz Ettlingen
Zum 22. Mal findet in diesem Jahr der Fahrradmarkt der Ettlinger SPD statt.
Viele Familien erwarten diesen Tag bereits mit großer Ungeduld, dient der Fahrradmarkt doch dazu, mit finanzierbaren gebrauchten „Drahteseln“ in allen möglichen Ausführungen und Größen in die neue Fahrradsaison zu starten.
Auch manch nützliches Fahrradzubehör steht zum Verkauf.
Aber nicht nur Anbieter und Käufer profitieren von diesem Konzept. Der gesamte Erlös des SPD-Fahrradmarkts kommt nämlich immer sozialen Ettlinger Einrichtung zugute. So konnten in den vergangenen Jahren beispielsweise die Babyhilfe, das Ettlinger Tierheim, der Tafelladen, das Hospiz Arista, das effeff und der Arbeitskreis Asyl von den Erlösen profitieren.
Und wie funktioniert das Ganze? Zu verkaufende Fahrräder und Zubehöre können ab 9:00 Uhr auf dem Festplatz Ettlingen, oberhalb des Albgaustadions, bei Norbert Märkle und seinem Team abgegeben werden.
Auf die gewünschten Verkaufspreise werden je 10% „Vermittlungsgebühr“ aufgerechnet. Die gesamten Gebühren gehen in diesem Jahr zu gleichen Teilen an das Jugendzentrum Specht und an das Kaffeehäusle Ettlingen e.V., das an diesem Vormittag auch die Bewirkung übernommen hat.
Unser Bundestagskandidat Patrick Diebold wird uns beim Verkauf unterstützen uns steht Ihnen natürlich auch gerne für Fragen zur Verfügung.
Veranstaltungsende ist dann um 13:00 Uhr.
Wer sich also angesprochen fühlt und ein passendes Fahrrad anzubieten hat oder sich eines zulegen möchte, kann einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf Sie!