
Die Spielzeit der Schlossfestspiele 2016 ist vorüber. Mit 70 % Auslastung beim Musical könnten wir zufrieden sein – mit rund 40 % beim Schauspiel keineswegs. Auch das Kinderstück war deutlich schlechter nachgefragt als in den vorangegangenen Jahren. An der Auswahl der Stücke, an den Inszenierungen und erst recht an den Darstellerinnen und Darstellern kann es nicht gelegen haben, dass das Publikum nicht Schlange stand. Aber wofür steht das Publikum Schlange? Ausverkauft sind kulturelle Veranstaltungen mit Anspruch meist dann, wenn sie nicht beliebig sind (also nicht in Karlsruhe ebenso angeboten werden) oder nicht an vielen verschiedenen Terminen angeboten werden, also der Zuschauer schnell zugreifen muss, wenn er ein Ticket haben möchte. Es wird uns nicht erspart bleiben, darüber zu diskutieren, mit welcher Konzeption die Schlossfestspiele weiter belebt werden können, um sie auf Dauer als Institution und Markenzeichen unserer Stadt zu erhalten. Das Musical und das Kinderstück als Komponenten dürften kaum verhandelbar sein. Beim Schauspiel könnte dies anders sein. Wenn es nicht gelingt, mehr Zuschauer für das Schauspiel zu begeistern, sind Alternativen gefragt. A propos: Am 31.08.2016 startet im Schlosshof das Open-Air-Kino.
Das Programm finden Sie unter www.kulisse-ettlingen.de oder ww.ettlingen.de/,Lde/startseite/Kultur/Kino programm.html
Für die SPD-Fraktion:
Sonja Steinmann, Stadträtin