Umwelt und Mobilität
Ettlingen ist durch seine Lage in der Technologieregion Karlsruhe sowie als „Tor in den Schwarzwald“ ein attraktiver Standort, der für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmungen gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Durch den Anschluss an die A 5 und die Südtangente, profitieren wir auch von den vielen Pendlerinnen und Pendlern, die zum Wohlstand unserer Stadt beitragen.
Doch wie sieht die Situation im Jahr 2019 aus?
Eine extreme Verkehrs- und Lärmbelastung in der Innenstadt, gerade in den Stoßzeiten, Rückstau bei den Zufahrtsstraßen in die Stadt, ein teurer und unzuverlässiger öffentlicher Nahverkehr, langsames Internet und ein Flickenteppich an Radwegen kennzeichnen unsere Stadt und verhindern eine nachhaltige Entwicklung.
Verkehr und Lärm verursachen Stress und belasten neben dem Menschen auch die Umwelt. Eine nachhaltige Politik dient daher nicht nur dem Schutz der Natur und Artenvielfalt, sondern bereichert auch die Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt. Der Umweltschutz darf daher nicht nur reine Symbolpolitik sein, sondern muss spürbar zu einer Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen führen. Auch in der Verantwortung für die nachkommenden Generationen, verpflichtet sich die SPD Ettlingen für einen wirksamen Umweltschutz und ein ausgewogenes Verkehrskonzept.
Dafür haben wir uns erfolgreich eingesetzt:
Das wurde von der Mehrheit des Gemeinderats bisher blockiert:
Dafür kämpfen wir weiter:
09.01.2020, 19:00 Uhr Vorstandssitzung SPD Ortsverein Ettlingen
28.03.2020, 09:00 Uhr Fahrradmarkt 2020