Umwelt, Mobilität und Energie

Umwelt, Mobilität und Energie

Dafür haben wir uns erfolgreich eingesetzt:

Umwelt

  • Nach- und Neupflanzungen von Bäumen im gesamten Stadtgebiet
  • Aussaat von Wildblumenfeldern (z.B. auf Grünstreifen sogenannte Blühstreifen)
  • Renaturierung Ettlinger Gewässer (z.B. Hedwigsquelle, Alb)
  • Gelbe Bänder (kostenloses Ernten von Obst)
  • Verbilligte Abgabe von Insektenhotels
  • Nutzung Oberflächenwasser (z.B. Schillerschule, Kaserne-Nord)
  • Weiterverfolgung des bereits beschlossenen ambitionierten Klimaschutzprogrammes
  • Hitzeaktionsplan (z.B. öffentliche Wasserspender, kühle Aufenthaltsmöglichkeiten in Hitzeperioden usw.)
  • Bürgerinformation zum Thema Gebäudeenergiegesetz (GEG) und private Sanierung

Mobilität

  • Ausbau On-Demand Verkehr (z.B. MyShuttle)
  • Bau von Fahrradservicestationen
  • Ausbau und Optimierung des Radwegenetzes
  • Pilotprojekt für den Einsatz von Elektrobussen in Ettlingen

Energie:

  • Geothermie im Neubaugebiet Kaserne-Nord

Dafür kämpfen wir weiter:

  • Nach- und Neupflanzungen von Bäumen und Pflanzen im Stadtgebiet (Begrünung)
  • Förderung von Dach- und Wandbegrünung
  • Errichtung von Rückzugsgebieten für Wildtiere (Erhalt von natürlichen Habitaten)
  • Vermehrte Nutzung des Oberflächenwassers (Regenwassernutzung) durch Zisternen und Rigolen
  • Eine Freilauffläche für Hunde

  • Einsatz von Klein-Bussen bei Bedarf (z.B. nachts oder bei wenig genutzten Linien)
  • Elektrobusse
  • Weiterer Ausbau und Optimierung des Radwegenetzes, wenn möglich Trennung der verschiedenen Verkehrsteilnehmer
  • Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos und -Bikes
  • Überprüfung des innerörtlichen Bus-Streckenführungen und ggf. Verbesserung, Schaffung neuer Haltestellen bei Neubauprojekten

  • Förderung und Weiterentwicklung alternativer Energieformen, z.B. oberflächennahe Geothermie, PV, Abwärme von Abwässern, Wasserenergie, Biogas usw.
  • Windkraft kann nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden
  • Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen
  • Photovoltaik auf allen städtischen Gebäuden
  • Ausbau regenerativer Energiegewinnung durch die Stadtwerke
  • Ettlingen Förderung privater Photovoltaikanlagen

SPD Ettlingen auf Facebook

Facebook-Logo