09.02.2021 in Landespolitik
Klimagerechtigkeit gehört in die Landesregierung: Landtagskandidatin Aisha M. Fahir lädt zur Online-Klima-Diskussion ein.
Die Klimakrise gerät vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie in den Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmung. Doch sie lässt sich durch das Virus nicht aufschieben und ist mit vielen Gerechtigkeitsfragen verbunden. Wir müssen jetzt handeln, um unbeherrschbare Kettenreaktionen im Klimasystem zu verhindern.
Doch wo bleibt die Klimagerechtigkeit in der Landesregierung? Im Umweltschutz fehlt es – obwohl die Grünen den Ministerpräsidenten stellen – an mutigen Antworten, wie das existenzielle 1,5 Grad Ziel noch erreicht werden kann. Beispielsweise sank unter Grün-Schwarz die Zahl neu gebauter Windenergieanlagen auf ein historisches Tief. So kann es nicht weitergehen!
Dazu, wie Klimagerechtigkeit endlich in die Landesregierung gebracht werden kann und was vor Ort für echte Nachhaltigkeit angepackt werden muss, diskutiert Aisha M. Fahir, Landtagskandidatin und Gemeinderätin aus Pfinztal, am Samstag, den 13.02. um 19 Uhr mit Expert*innen aus Wissenschaft, Natur- und Verkehrsverbänden.
Die Online-Veranstaltung wird live übertragen unter www.aishafahir.de/klima.
15.01.2021 in Landespolitik
Landtagskandidatin Aisha M. Fahir und Pfleger Alexander Jorde stellen einen 5-Punkte-Plan vor
Nicht erst seit Corona ist klar: Pflege ist die soziale Frage unserer Zeit. Viele Pfleger*innen arbeiten am Limit: Hohe Belastung, geringe Löhne und fehlendes Gehör in der Politik führen dazu, dass Pflegefachkräfte im Durchschnitt schon nach 7,5 Jahren ihren Beruf verlassen. Schon heute fehlen zehntausende Pflegefachkräfte in Baden-Württemberg. Wer in der Kranken- und Altenpflege arbeitet, verdient Anerkennung, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
Gemeinsam mit Gesundheits- und Krankenpfleger Alexander Jorde veröffentlicht die 23-jährige Gemeinderätin und Landtagskandidatin Aisha M. Fahir nun einen 5-Punkte-Plan gegen den Pflegenotstand. Alexander Jorde wurde 2017 durch seinen Auftritt in der ARD-Wahlarena bekannt, als er Bundeskanzlerin Merkel auf die Missstände in der Pflege aufmerksam machte. Seither kämpft er für Reformen in der Pflege. Die Forderungen aus dem 5-Punkte-Plan will die ausgebildete Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen Fahir als Landtagsabgeordnete in die Politik tragen. Hierfür tritt sie am 14. März als SPD-Kandidatin im Wahlkreis Ettlingen an. “Wer in der Kranken- oder Altenpflege arbeitet, verdient Anerkennung: Durch faire Löhne, klare Personalschlüssel und bessere Arbeitsbedingungen. Applaus, einmalige Pflegeprämien und Imagekampagnen werden nichts verändern, stattdessen brauchen wir den Mut für den Systemwechsel. Um diese neue Normalität für die Pflege zu gestalten, bedarf es der Solidarität aller”, so Fahir und Jorde.
Das ambitionierte Konzept wollen Alexander Jorde und Aisha M. Fahir am 31. Januar um 19 Uhr online vorstellen und über Pflege- und Gesundheitspolitik diskutieren.
Den 5-Punkte-Plan und Livestream (am 31.01. 19 Uhr) finden Sie hier: https://aishafahir.de/pflege/
12.11.2020 in Bundespolitik
Zur Nominierungsversammlung waren die Mitglieder der SPD im Landkreis Karlsruhe in Walzbachtal zu Gast. Die dortige Böhnlichhhalle bot sich als Veranstaltungsort für die Aufstellung des Bundestagskandidaten unter Einhaltung des strengen Hygieneplans an. Walzbachtals Bürgermeister Timur Öczan freute sich über das Gastspiel der Kreis-SPD im herbstlichen Kraichgau und sprach das Grußwort. In seiner Begrüßungsrede machte er deutlich, dass auch in Zeiten einer Pandemie der Staat und auch die Demokratie funktionsfähig sein muss. Die beiden Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer, die für eine effiziente Durchführung der Versammlung gleichzeitig die Sitzungsleitung übernahmen, erklärten nachdrücklich, dass die SPD im Kreis im Superwahljahr 2021 um jede Stimme kämpfen wird. "Wir brauchen eine Regierung, die sich für eine echte soziale und gerechte Marktwirtschaft einsetzt. Wir brauchen einen Markt, der allen Menschen Gutes bringt, nicht nur für wenige", gibt sich das Kreisvorsitzenden-Duo kämpferisch.
29.10.2020 in Bundespolitik
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,
zunächst möchte ich mich bei euch von ganzem Herzen für euer Vertrauen und dieses grandiose Ergebnis bei der Mitgliederbefragung bedanken. Ein solches Ergebnis kann ich nur mit großer Demut annehmen und freut mich so sehr, ist es doch auch Ausdruck dafür, dass ich in der SPD Karlsruhe-Land meine politische Heimat gefunden habe und fest zur sozialdemokratischen Familie gehöre.
Als Kandidat ist es jedoch meine Aufgabe außerhalb dieser Familie zu zeigen, warum man die SPD wählen sollte und welche Positionen die SPD zu vertreten hat.
29.10.2020 in Landespolitik
„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich.
Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die 22-Jährige Pfinztalerin, die sich selbst noch gut an ihre eigene Schulzeit erinnert. „Ich hatte als Schülerin oft das Gefühl, von der Politik nichternst genommen zu werden. Mit dem Kongress wollte ich deshalb einem neuen Politikstil eine Chance geben und junge Menschen selbst über ihre Bedürfnisse sprechen lassen.“
28.04.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stadtverband Vorstandssitzung
27.05.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stadtverband Vorstandssitzung
01.07.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stadtverband Vorstandssitzung
29.07.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stadtverband Vorstandssitzung
02.09.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stadtverband Vorstandssitzung