Betreuung und Bildung
Ettlingen ist eine Schulstadt. Fast die gesamte Palette an verschiedenen Schularten findet sich hier. Uns ist es wichtig, alle vorhandenen Schulformen weiterhin aufrecht zu erhalten. Außerdem muss auf gesellschaftliche Veränderungen eingegangen werden: mehr Ganztagsbetreuung, bessere Schulverpflegung, mehr Schulsozialarbeit, bessere digitale Ausstattung.
Deshalb haben wir die Umwandlung der Pestalozzi-Schule zu einer Ganztagsgrundschule, den Bau einer Mensa für das Schulzentrum im Horbachpark und der Erhöhung der Schulsozialarbeit in der letzten Legislaturperiode unterstützt. Nun plädieren wir beim Neubau der Schillerschule dafür, die Schule nicht zu klein zu planen und direkt ein zweites Obergeschoss mit mehr Klassenzimmern mitzubauen. Der Bedarf ist da und wir denken auch nicht, dass die gestiegene Geburtenrate zeitnah wieder sinkt.
Für Kinder ab einem Jahr besteht ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Durch die erfreulicherweise gestiegene Anzahl an Kindern, wächst auch der Bedarf an Betreuungsplätzen. Dadurch erhöht sich der schon vorhandene Druck auf die Stadt für mehr Plätze zu sorgen. Deshalb müssen wir die vorhandenen Kindertageseinrichtungen erweitern und neue Einrichtungen bauen.
Es ist eine Selbstverständlichkeit für uns Anliegen zu fördern, die die Qualität der Kinderbetreuung verbessern.
Dafür haben wir uns erfolgreich eingesetzt:
Das wurde von der Mehrheit des Gemeinderats bisher blockiert:
Dafür kämpfen wir weiter:
09.01.2020, 19:00 Uhr Vorstandssitzung SPD Ortsverein Ettlingen
28.03.2020, 09:00 Uhr Fahrradmarkt 2020